
- Artikel-Nr.: 10140
Der micro foldy Patientenlifter ist der kleinste unter den Standardliftern der aks Familie
Als jüngster und kleinster der aks- Lifterfamilie wurde er nach den speziellen Anforderungen – noch kleiner, noch wendiger und funktional – konstruiert.
Er ist noch kleiner als der aks-mini foldy® und somit optimal in engen Räumen zu bedienen.
Der aks-micro foldy® eignet sich besonders für kleine Personen und Kinder bis zu einem Körpergewicht von 130 kg.
Die Vorteile des aks-micro foldy®
Geringe Maße, noch kleiner als der aks-mini foldy®
Ideal für sehr enge Räume und sehr schmale Türen
Für kleine Personen und Kinder bis max. 130 kg Körpergewicht
Steckbarer Standmast, leicht ohne Werkzeug abzunehmen
Optimaler Reisebegleiter und leicht zu verstauen
Einfache, unkomplizierte Handhabung
Handbedienung mit Großtasten
Mechanische Spreizung des Fahrgestells per Fußhebel
Hohe Standfestigkeit durch robuste Konstruktion
Niedrige Unterfahrhöhe, passend auch für viele verschiedene Pflegebetten Typen
Mehr Sicherheit durch mechanische Notabsenkung und Notaus-Schalter bei elektrischen Störungen
Optischer und akustischer Warnhinweis gegen Tiefentladung der Akkus bei Betätigung der Handbedienung
Unabhängigkeit vom Stromnetz durch Akkubetrieb
Ausschließlich mit Standardtransportbügel inkl. Polsterung lieferbar.
Optionen und Zubehör
Mehr Flexibilität und Autonomie durch die separate Aks-Wandladestation inkl. Akku pack.
aks-Liftergurte
Hilfsmittelnummer | 22.40.01.0081 |
Gesamtmasse (ohne Bügel und Gurt) | 34 kg |
Maximallast | 130 kg |
Hubgeschwindigkeit bei Volllast (Zeit für Hebevorgang) | 80 sek. |
Leistung, Hebe- und Senkvorgänge bei voller Akkukapazität, ca. | 40 |
Eingangsspannung | 24 V AC 50 Hz |
Schutzklasse | II |
Schutzart | IPX4 |
Grundlegende Maße nach DIN EN 10535 |
|
Höchstreichweite bei 600 mm Referenzhöhe | 451 mm |
Höchstreichweite vom Fahrgestell aus | 494 mm |
Reichweite vom Fahrgestell beim Spreizen der Beinstützen auf 700 mm | 442 mm |
Laufrollendurchmesser hinten | 100 mm |
Laufrollendurchmesser vorne | 75 mm |
Gesamthöhe | 1207 mm |
Wendedurchmesser | 1162 mm |
Fahrgestelllänge | 1081 mm |
Max. Anschlaghöhe | 1713 mm |
Min. Anschlaghöhe | 561 mm |
Hebebereich | 1152 mm |
Min. äußere Breite | 572 mm |
Max. innere Breite | 733 mm |
Innerer Breite bei Höchstreichweite des Anschlagpunkts | 728 mm |
Min. innere Breite | 428 mm |
Höhe des Fahrgestells | 110 mm |
Freiraum des Fahrgestells | 60 mm |
Haltegriffbreite | 452 mm |
Mindestabstand von der Wand zum Anschlagpunkt bei dessen größter Höhe (Beinstützen gespreizt) | 571 mm |
Mindestabstand von der Wand zum Anschlagpunkt bei dessen geringster Höhe (Beinstützen gespreizt) | 349 mm |
Mindestabstand von der Wand zum Anschlagpunkt bei Höchstreichweit (Beinstützen gespreizt) | 150 mm |